Einfache Rezepte für Kinder: Tipps und kreative Rezepte

 Einfache Rezepte für Kinder

Die Kleinste im Haus sind oft schwer zu befriedigen, wenn es ums Essen geht. Aber mit ein Paar einfachen Tipps und kreative Rezepte, könnt ihr die Kinder begeistern und nebenbei sie zu einer gesunden Ernährung erziehen.

Einfache Rezepte für Kinder. Beispiel: Tigerkuchen

"Mütterstress:  Kinder! Kommt nörgeln, das Essen ist fertig!"

Fischstäbchen, Pommes, Tortellini: drauf stehen (fast) alle Kinder. Aber sobald die Rede von Bohnen, Tomaten oder Paprika ist, dann rümpfen schon viele kleine Nase.
Wir können aber einige Tricks anwenden, damit die kleine Feinschmecker lernen, neu Sachen auszuprobieren und, im besten Fall, zu lieben.

Für Kinder kochen: Tips und Tricks

  1. Einfache und wenige Zutaten verwenden
  2. Vielfaltiges Angebot
  3. Das Auge isst mit!
  4. Kinder machen mit!

1. Einfache und wenige Zutaten verwenden

Kinder sollten lernen, alles auszuprobieren. Sie müßen natürlich nicht alles mögen, jeder hat seinen Geschmack. Es geht darum, offen für neues zu sein. Am besten einzelne neue Zutaten einführen, mit einfache Rezepten, somit sie den richtigen Geschmack kennenlernen können. 
Beispiel: wenn ich möchte, meinem Kind Champignon präsentieren, sollte ich lieber keinen Auflauf mit Kartoffel, Bohnen, Hackfleisch und Käse backen, sondern einen Champignon-Omelette kochen.

2. Vielfaltiges Angebot

"Ich koche immer Spaghetti mit Tomatensauce, weil mein Kind nur das essen will". Falsch! Oder besser, gern kann man die Lieblingsspeisen unserer Kinder kochen, aber wir sollen auch drauf achten, dass wir immer wieder was neues anbieten. Auch was wir selber nicht mögen ;-)
Somit können die Kinder eine ausgewogene Ernährung haben und neue Gerichte entdecken. Hier ein einfaches und schnelles Piadina-Rezept, was man beliebig variieren kann.

3. Das Auge isst mit!

Kriegst du mehr Appetit, wenn ein Teller schön eingerichtet ist oder wenn das Essen lieblos drauf geklatscht wurde? Rhetorische Frage... Und das gilt genau so für Kinder. Aus einem bunten Teller mit lustigen Formen isst es sich viel leichter. Und da machen auch Obst und Gemüse eine gute Figur und es macht Spaß, sie zu essen! Das macht einfach vegetarische und gesunde Rezepte leicht zu servieren.


4. Kinder machen mit!

Meisten werden die Kinder am Esstisch bedient und erfahren erst da, was zum Essen gibt. Aber was wäre, wenn sie mitentscheiden und mitkochen können? Lass uns sie involvieren in Rezeptplanung und Umsetzung, so können sie viel lernen, Spaß haben und auch stolz auf sich sein!







Kommentare