Was Kinder gern essen: Tipps und Tricks für verzweifelten Eltern
Kinder müssen von klein auf zum Vergnügen am Tisch und bei gesunder Ernährung erzogen werden. Am Anfang muss man sich mit heiliger Geduld rüsten, aber die Ergebnisse sind langfristig gesichert. Hier erfahren Sie, was Sie für die kleinen Gourmet-Auszubildenden tun und was nicht.
Mein Baby spielt nur mit dem Essen: Was kann ich tun?
In den ersten zwei Lebensjahren ist das Herumspielen mit Lebensmitteln völlig normal: Kinder wollen verstehen, warum Erbsen rollen, wie weich die Kartoffelpüree sind, wie elastisch die Pasta ist und wie hart die Kartoffeln sind. Bringen Sie Ihre Seele in Frieden: Kaufen Sie ein großes Lätzchen und legen Sie ein Wachstuch auf die Tischdecke.
Müssen Kinder regelmäßig Fleisch essen?
Es ist nicht notwendig! Es kommt darauf an, was das Kind sonst noch isst.
Es wäre nur dann ein Problem, wenn ich beabsichtige, es nach einer veganen Ernährung zu füttern, dh alle tierischen Lebensmittel und damit auch Milchprodukte, Eier und Fisch aufzugeben: In diesem Fall würden Eisen, Kalzium und Vitamin B12 fehlen . Wenn diese Produkte trotzdem noch auf der Speisekarte stehen, ist eine fleischlose Ernährung in Ordnung. Darüber hinaus helfen diejenigen, die Lebensmittel essen, die reich an Vitamin C sind (wie Orangensaft oder rohes Gemüse), dem Körper, Eisen aus Getreide zu gewinnen. Eine fischfreie Ernährung ist bei Kindern im Alter von sechs bis zwölf Monaten etwas schwieriger: Lassen Sie sich besser von einem Experten beraten.
Ist mindestens eine warme Mahlzeit pro Tag erforderlich?
Eine warme oder kalte Mahlzeit zu essen ist gleichgültig. Aber gekochte Speisen sind wichtig, um das Menü zu variieren. Darüber hinaus sind warme Mahlzeiten fast automatisch nährstoffreicher als kalte Mahlzeiten: Nudeln, Kartoffeln, Fleisch und Eier, Lebensmittel, die nur gekocht werden können, enthalten viele Kohlenhydrate.
Trinken beim Essen: Verdirbt es den Appetit?
Im Gegenteil: Essen "gleitet" oft besser und wird eher geschluckt. Darüber hinaus ist das Trinken während des Essens der einfachste Weg, um Ihren täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Kinder bis zu zehn Jahren brauchen ungefähr 800 - 1000 ml pro Tag, aber wenn es heiß ist oder wenn sie Sport treiben, noch mehr. Die am besten geeigneten durstlöschenden Getränke sind Leitungswasser oder Mineralwasser, ungesüßte Kräutertees auf der Basis von Früchten oder Kräutern.
Was tun, wenn das Kind zu bestimmten Zeiten sehr wenig isst?
Bestehen Sie nicht darauf, aber greifen Sie vor allem nicht auf Erpressung zurück: Es wird nicht helfen. Bei dem Kind kommt es vor allem im zweiten Lebensjahr zu physiologischen Perioden mit Appetitverlust, da sich das Wachstum von Gewicht und Größe deutlich verlangsamt. Um dies zu beheben, könnten Sie ihm einige "Selbstbedienungs" -Nahrungsmittel anbieten, kleine Portionen, aus denen er frei schöpfen kann.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen